Wärmeanwendungen
(Rotlicht)
Rotlicht- oder Infrarot-Behandlung
Die Behandlung mit Infrarotstrahlung wird genutzt, um die Gewebetemperatur an verschiedenen Stellen des Körpers zu erhöhen. Ziel ist es dabei, die Gefäße zu erweitern und damit die Durchblutung zu verbessern. Sie kommt in der Regel als Heilmittel und ergänzende Maßnahme zum Einsatz und wird häufig mit Massagen und Übungen der Krankengymnastik verbunden.
DIe Indikationen

Die Wärmebehandlung mit Rotlicht ist an vielen Punkten hilfreich. Dazu gehören zum Beispiel:
- Förderung der Durchblutung
- Entspannung der Muskeln
- Reduktion von Schmerzen
- Beweglichkeit des Bindegewebes
- Bronchial-, Magen- und Darmkrämpfe